Beratung einzelner Lehrkräfte
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass Lehrkräfte, die sich in besonderen beruflichen Problemlagen befinden, über einen begrenzten Zeitraum Unterstützung durch den Schulpsychologischen Dienst bei der Lösung ihrer beruflichen Fragestellungen erhalten.
Häufig handelt es sich hierbei um eine Form des Kurzzeit-Coachings, das fokussiert die Themenstellungen der Lehrkraft aufgreift, um die beruflichen Fragestellungen individuell zu bearbeiten.
Eine weitere Möglichkeit individueller Beratung besteht z. B. auch beim Umgang mit schwierigen Schülerinnen oder Schülern, im Rahmen einer Klassenberatung oder auch bei der Reflexion unterrichtlichen Handelns, um hier die Kompentenz der Lehrkräfte zu erweitern.
Innerhalb einer Einzelberatung würde – sollte dies in Einzelfällen notwendig sein – darauf aufmerksam gemacht werden, wenn zusätzliche externe Hilfe sinnvoll wäre.
Weitere Informationen zu den Grundlagen unsere Beratung erfahren Sie hier.
Um einen ersten Kontakt herzustellen, setzen Sie sich bitte mit dem für sie zuständigen Schulpsychologischen Beratungszentrum in Verbindung.