Berufszufriedenheit und Lehrergesundheit
Förderung der allgemeinen Berufsfähigkeit für Lehrkräfte
Die Unterstützung einzelner Lehrkräfte, Schulleitungen, pädagogischer Teams und Kollegien bei der Aufrechterhaltung und Förderung ihrer Gesundheit und Arbeitszufriedenheit im Schulalltag gehört zu den zentralen Zielsetzungen des Pädagogischen Landesinstituts.
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Arbeitsgruppe „Berufszufriedenheit und Gesundheit im Lehrberuf“ haben diese Aufgabenstellung als einen Arbeitsschwerpunkt gewählt.
Im Rahmen von Beratungen und Fortbildungen wird gezielt an der Verbesserung von Berufszufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit gearbeitet, wobei zwei Bereiche der Einflussnahme unterschieden werden:
- Verhaltensmanagement, d. h. individuelle, personenbezogene Maßnahmen zur eigenen
Gesunderhaltung
- Verhältnismanagement, d. h. Ansätze zur Modifizierung und Optimierung gesundheitsförderlicher
und belastungsreduzierender Bedingungen auf der System- und Organisationsebene von Schulen.
Unsere vielfältigen Aktivitäten lassen sich in zwei Aufgabenfelder unterteilen:
zum einen Beratung und nachfrageorientierte Fortbildung,
zum anderen landesweite und regionale Fortbildungsangebote .