Unterrichtsgestaltung / Klassenführung
Klassenführung - Angebote der Schulpsychologie in RLP
Lernen findet in der Schule ganz überwiegend in Gruppen statt. Dabei wird nicht nur Inhaltlich-Fachliches gelernt. Die Lerngruppe und ihre Interaktionsstrukturen spielen eine wesentliche Rolle beim Erlernen wichtiger sozialer Schlüsselkompetenzen. Die Lerngruppe mit ihrer Beziehungsstruktur und das in ihr vorherrschende soziale Klima können das fachliche Lernen unterstützen und fördern oder im ungünstigen Fall stören oder verhindern.
Aktuelle Ergebnisse der Lehr- und Lernforschung zeigen, dass kaum ein anderes Unterrichtsmerkmal einen so hohen Zusammenhang mit dem Leistungsniveau und dem Leistungsfortschritt der Schülerinnen und Schüler aufweist wie die Klassenführung, die damit ein wichtiges Steuerungsinstrument für Lehrkräfte darstellt.
Zu einer effektiven Klassenführung gehören z. B.
- die bewusste Beziehungsgestaltung zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern
sowie zwischen Schülerinnen und Schüler untereinander,
- die Förderung eines konstruktiven Gruppenentwicklungsprozesses und Gruppenklimas,
- eine wertschätzende Kommunikation und die Förderung gewaltfreier und konstruktiver
Konfliktklärungen,
- klar formulierte Unterrichtsregeln und –rituale,
- Methoden zur konstruktiven und störungsreduzierten Gestaltung von Lehr- und Lernphasen
- ein professioneller und konsequenter Umgang mit Störungen und Regelverletzungen (nach
dem Prinzip „Hilfe vor Strafe“)
- die Anerkennung prosozialen und regelkonformen Verhaltens
- die Entwicklung eines reflektierten pädagogischen Selbstverständnisses, welches ein
unterstützendes und vertrauensvolles Unterrichtsklima nachhaltig entstehen lässt
Unter Klassenführung verstehen wir somit ein Bündel an Kompetenzen, Verhaltensweisen und Haltungen von Lehrkräften, das dazu beiträgt, dass Schülerinnen und Schüler im Unterricht „am Ball“ bleiben.
Zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas Klassenführung können Sie Fortbildung und Beratung bei Ihrem regionalen schulpsychologischen Beratungszentrum anfragen.