Kollegiale Kooperation und Teamentwicklung
Kommunikation, Kooperation und Konfliktbearbeitung im Kollegium
Sowohl die gemeinsame Schul-und Unterrichtsentwicklung als auch das Erleben kollegialer Unterstützung und Berufszufriedenheit erfordert ein durch Offenheit und Wertschätzung geprägtes Kommunikationsklima sowie effektive Arbeitsformen in einem Kollegium.
Durch die gemeinsame Analyse und Bearbeitung typischer Situationen aus dem Schulalltag und die Beschäftigung mit hilfreichen kommunikationspsychologischen Modellen können kollegiale Kommu-nikation und Kooperation weiterentwickelt werden.
Für Lehrkräfte, die an ihrer Schule Teamarbeit auf den Weg bringen wollen, ist es wichtig, sich mit den Möglichkeiten, Grenzen und Faktoren des Gelingens von Teamarbeit auseinander zu setzen:
Wann ist Teamarbeit sinnvoll, wie funktioniert erfolgreiche Teamarbeit und welche Kompetenzen, Rollen und Kommunikationsformen sind dafür notwendig?
Bei bestehenden Teams können der Erwerb von Kompetenzen und Methoden zur Weiterentwicklung der Teamarbeit, die Begleitung bei Entscheidungsprozessen, die Ziel- und Aufgabenklärung sowie die Unterstützung bei der konstruktiven Konfliktbearbeitung hilfreich sein.