Zeitplanung
Sobald die schulinterne Fortbildungsplanung die Beschäftigung mit einem schulpsychologischen Thema vorsieht, sollte der gemeinsame Planungsprozess (Vorbesprechungen mit der Planungsgruppe, Einbindung des Gesamtkollegiums etc.) initiiert werden.
Bei Studientagen hat sich vom Erstkontakt bis hin zur Durchführung eine Vorlaufzeit von etwa 5 - 6 Monate bewährt. Zur Verdeutlichung dient das beispielhafte Zeitschema.
Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Schulpsychologischen Beratungszentrum ist wichtig, da sowohl der Prozess der inhaltlichen und methodischen Klärung als auch die konkrete Planung ausreichend Zeit benötigen. Zudem erleichtert eine frühzeitige Kontaktaufnahme die Suche nach passenden Referenten.