Was bieten wir an?
In Rheinland-Pfalz ist das Recht der Eltern auf Elternfortbildung in § 47 Schulgesetz verankert. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und der Landeselternbeirat führen Elternfortbildungsveranstaltungen zur Förderung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule durch.
Das Fortbildungsangebot setzt sich zusammen aus regelmäßig regional angebotenen Veranstaltungen zu den Themen „Rechte und Pflichten von Eltern und Elternvertretungen“ sowie „Kommunikation und Gesprächsführung“ ergänzenden und/oder vertiefenden Fortbildungen an Schulen vor Ort durch Elternmoderatorinnen und -moderatoren sowie einer jährlich stattfindenden zentralen Fortbildungsveranstaltung zu einem Schwerpunktthema.
Weitere Elemente des Elternfortbildungskonzeptes sind die Bezuschussung schuleigener Elternfortbildungskurse sowie die gesonderte Weiterqualifizierung der Funktionsträger (LEB/REB-Mitglieder und Elternmultiplikatorinnen und -multiplikatoren).
Weitere Infos
Zusätzlich finden Sie auf dem Bildungsserver sowie in unserem
Flyer weitere Hinweise zu unseren Angeboten.
Kontakt im PL
Friederike Stübinger
Schulpsychologisches Beratungszentrum Speyer
Landesweite Koordination Elternfortbildung
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Telefon: 06232 659-217 friederike.stuebinger(at)
pl.rlp.de
Andrea Pogrzeba
PL Trier
Metternichstr. 28
54292 Trier
Telefon: 06581 9167-10 andrea.pogrzeba(at) pl.rlp.de
Kontakt im Ministerium für Bildung
Ministerium für Bildung
Koordinationsstelle für Elternarbeit
Karina Lucas
Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Telefon: 06131 16-2928 leb(at) bm.rlp.de