Literaturhinweise
Englbrecht, A. & Storath, R. (2009). Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag in der Sekundarstufe – In Krisen helfen. Cornelsen Verlag
Gschwend, G. (2004). Notfallpsychologie und Trauma-Akuttherapie. Verlag Hans Huber
Hoffmann, J. (2003). Amok – ein neuer Blick auf ein altes Phänomen (PDF-Datei)
Eine unverändert aktuelle Klärung zum Thema.
Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz dankt Herrn Dr. Jens Hoffmann für die Bereitstellungsgenehmigung.
Karutz, H. (2010). Notfälle in Schulen: Prävention, Intervention und Nachsorge. Stumpf & Kossendey Verlag
Lasogga, F. & Gasch, B. (2004). Notfallpsychologie. Stumpf & Kossendey Verlag
Lasogga, F. & Gasch, B. (2006). Psychische Erste Hilfe bei Unfällen. Stumpf & Kossendey Verlag
Robertz, F.J. (2004). School Shootings. Über die Relevanz der Phantasie für die Begehung von Mehrfachtötungen durch Jugendliche. Verlag für Polizeiwissenschaft
Robertz, F.J. & Wickenhäuser, R. (2007). Der Riss in der Tafel. Amoklauf und schwere Gewalt in der Schule. Springer Verlag
Robertz, F.J & Lorenz, A. (2009). Amokdrohungen und zielgerichtete Gewalt an Schulen. Erkennen und Verhindern. Unfallkasse Berlin