Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulpsychologische Beratung
  • Hauptmenü 1Leitgedanken und Arbeitsweise.
  • Hauptmenü 2Schulpsychologische Beratungszentren.
  • Hauptmenü 3Beratung von Einzelpersonen.
  • Hauptmenü 4Fortbildung im Überblick.
  • Hauptmenü 5Landesweite Fortbildungsangebote
    • Hauptmenü 5.1ICH und DU und WIR.
    • Hauptmenü 5.2Inklusion.
    • Hauptmenü 5.3Prävention im Team.
    • Hauptmenü 5.4Programm zur Primärprävention (ProPP).
    • Hauptmenü 5.5Arbeitskreis Schulhund RLP.
    • Hauptmenü 5.6Schulabsentismus.
    • Hauptmenü 5.7MindMatters.
    • Hauptmenü 5.8Mobbingpräventionsprogramm "Gemeinsam Klasse sein".
    • Hauptmenü 5.9Hochbegabung / Begabungsförderung.
    • Hauptmenü 5.10Berufszufriedenheit und Gesundheit im Lehrberuf.
    • Hauptmenü 5.11Elternfortbildung.
    .
  • Hauptmenü 6Schulberatung im Überblick.
  • Hauptmenü 7Krisenprävention und -intervention.
  • Hauptmenü 8Links zu Schulpsychologischen Themengebieten.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulpsychologische Beratung.  > Projekte und Kooperationen

Landesweite Fortbildungsangebote

 

Die Abteilung Schulpsychologie des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz bietet landesweit zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten der Fortbildung an, die sowohl landesweit, regional oder auch schulintern umgesetzt werden.
Die Form der Umsetzung hängt von der jeweiligen Ausgestaltung des Fortbildungsangebotes ab. Folgende Inhalte werden zurzeit durch die Abteilung 3/Schulpsychologie angeboten:

  •  interner LinkICH und DU und WIR
  •  interner LinkPrävention im Team
  •  interner LinkProgramm zur Primärprävention
  •  interner LinkArbeitskreis Schulhund RLP
  •  externer LinkSchulabsentismus
  •  interner LinkMindMatters
  •  interner LinkGemeinsam Klasse sein
  •  interner LinkHochbegabung/Begabungsförderung
  •  interner LinkBerufszufriedenheit und Gesundheit im Lehrberuf
  •  interner LinkElternfortbildung

Nähere Informationen zur Anmeldung und zum jeweiligen Angebot erfahren Sie unter dem jeweiligen Themengebiet dieser Homepage.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Franziska Bock. Letzte Änderung dieser Seite am  6. August 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz